Menü

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Reichshof

Team Grün Reichshof

Denklingen, im April 2025Team Grün
Der Ortsverband von Bündnis 90/ Die Grünen in Reichshof hat sich in der letzten Mitgliederversammlung erfolgreich für die kommende Kommunalwahl im Herbst aufgestellt.

Alle Wahlbezirke in Reichshof konnten besetzt werden. Auf den ersten Listenplätzen zur Wahl befinden sich Beate Mauelshagen aus Odenspiel, Jürgen Barth aus Erdingen und Oliver Wiesner aus Denklingen

Die Abstimmung erfolgte einstimmig und in konstruktiver Atmosphäre.

Inhaltlich setzen die Grünen auf klare Schwerpunkte: Klimaschutz, eine nachhaltige Verkehrs- und Energiepolitik, bezahlbares Wohnen und mehr Bürgerbeteiligung stehen im Zentrum des Wahlprogramms. „Wir wollen Reichshof zukunftsfest gestalten – ökologisch, sozial und gemeinsam mit den Menschen vor Ort, so Beate Mauelshagen, „Wir sehen uns in einem konstruktiven Wettbewerb mit den demokratischen Parteien. Auch in den Kommunen werden die Wahlen ein wichtiges Zeichen für Demokratie und Freiheit sein. „

 

Doppelspitze zu Sprechern gewählt

Ortsverein Reichshof stellt sich neu auf.

Der Ortsverein Reichshof des Bündnis 90 / Die Grünen Kreisverbands Oberberg hat sich reorganisiert.

In einer Ortsvereinssitzung wurden neue Sprecher*innen gewählt.
Das Führungsduo besteht aus Beate Mauelshagen aus Odenspiel und Oliver Wiesner aus Denklingen.

Beate Mauelshagen ist gelernte Bankkauffrau und möchte sich für einen starken Ortsverein einsetzen. „Mir ist wichtig die grünen Anliegen wie Erneuerbare Energien, aber soziale Themen im Reichshof zu stärken“, berichtet sie.

Oliver Wiesner ist Sachgebietsleiter Gemeindeplanung und Umwelt bei einer bergischen Kommune. Sein Ziel ist es, die Gewerbe- und Wohnbauentwicklung sowie den Mobilitätsgedanken in Reichshof unter ökologischen Gesichtspunkten neu zu denken.

Zum Kassenwart wurde Jürgen Barth gewählt. Er ist gleichzeitig auch Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion der Reichshofer Grünen.

Wichtig ist uns die grünen Themen in der Gemeinde Reichshof zu stärken. Wir suchen und unterstützen auch gern junge Menschen die sich mit diesen Themen auseinandersetzen wollen. Für die anstehenden Europawahlen wünschen wir uns eine starke Wahlbeteiligung, vor allem von den Erstwähler*innen die ja bereits mit 16 Jahren wählen dürfen.

Kontakt aufnehmen zu den  Sprecher*innen des Ortsvereins per E-Mail kann man unter ov@remove-this.gruene-reichshof.de

Fragen, Anregungen und auch Kritik?

Von daher bilden wir die bunte Palette der Menschen aus der Gemeinde Reichshof ab. Wir sind Praktiker und Büromenschen, Arbeiter, Angestellte und Selbständige. Hausfrauen oder Hausmänner.

Daher immer her mit den Dingen die euch bewegen.
Wir versuchen mit unserem neuen Format Online Stammtisch für regen Austausch zur Verfügung zu stehen.

Auch per Mail sind wir erreichbar.

Wir suchen auch Menschen die sich engagieren möchten. Man muss nicht unbedingt Mitglied der GRÜNEN sein. Es ist schön, aber keine Voraussetzung.

zurück

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>